Straußwirtschaft

Straußwirtschaft
Strauß|wirt|schaft 〈f. 20; regionaldurch Heraushängen eines Straußes von Zweigen kenntlich gemachte Wirtschaft, die zeitweise selbstgezogenen Wein ausschenkt; Sy Buschenschenke [→ Strauß2]

* * *

Strauß|wirt|schaft, die [nach dem zur Kennzeichnung des Ausschanks über der Eingangstür hängenden 1Strauß] (landsch., bes. südd.):
vorübergehend betriebener Ausschank, in dem eigener [neuer] Wein ausgeschenkt wird.

* * *

Straußwirtschaft,
 
Besenwirtschaft, Häckerwirtschaft, Heckenwirtschaft, durch ausgesteckten Zweig, Besen u. Ä. gekennzeichnete Schankstätte eines Winzers, in der dieser nur eigenen Wein ausschenken und dazu kleine kalte Speisen reichen darf.

* * *

Strauß|wirt|schaft, die [nach dem zur Kennzeichnung des Ausschanks über der Eingangstür hängenden 1Strauß] (landsch., bes. südd.): vorübergehend betriebener Ausschank, in dem eigener [neuer] Wein ausgeschenkt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Straußwirtschaft — in Rhodt südliche Weinstraße Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Regional sind auch die Begriffe… …   Deutsch Wikipedia

  • Straußwirtschaft — Strauß|wirt|schaft (landschaftlich für durch Zweige [Strauß] kenntlich gemachter Ausschank für eigenen [neuen] Wein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Besenwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Heckenwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Häckerwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Strausswirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Straußenwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Selzen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen von Selzen.png lat deg = 49 |lat min = 51 |lat sec = 38 lon deg = 08 |lon min = 15 |lon sec = 19 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Mainz Bingen Verbandsgemeinde = Nierstein Oppenheim… …   Wikipedia

  • Bremmer Calmont — Der Calmont ist mit 380 Metern Höhe und ca. 65 Grad Neigung die steilste Einzellage Europas und erstreckt sich entlang der Mosel von Ediger Eller bis Bremm im Weinbaugebiet Mosel. Es gibt vom Ellerbachtal aus verschiedene Aufstiege zum Gipfel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Capitulare — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Sie ist eine berühmte Quelle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”